Interpretation Typbezeichnung und Segelzeichen

Bearbeiten

LüA 6,85 m = 22,47 Fuß. Anzunehmen, dass von daher die "22" aus der Typbezeichnung kommen.

Für Herkunft/Bedeutung des "Ypton" habe ich keine Idee.

Vielleicht soll das Segelzeichen die Längsansicht des Rumpfs mit Kiel ("Y") und das "Dach" die Kajüte darstellen? --Helium4 (Diskussion) 16:37, 4. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Moin, Ulrich Czerwonka hat bei oder für den VEB Yachtwerft Berlin die Ixylon, die Yoxy und die Ypton konstruiert. Alle drei Segelzeichen enthalten ein Y. Yachtwerft Berlin..... --Eiche-Linde (Diskussion) 20:25, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten