Herkunft des Namens “York”

Bearbeiten

Ich habe diesen Teil ein wenig überarbeitet, aber er ist immer noch unvollständig und halbwahr. Meine Quelle ist nicht die beste, aber sicher korrekter als was vorher drin war. (Christopher Daniell, A Traveller's History of York, Chastleton Travel, 2006). Vor allem der Wikinger- und der Normannenteil bedürfen einer Untermauerung. (--Florian Fisch 23:24, 3. Jul. 2007 (CEST))Beantworten

Altertümliche Gesetze, die noch gelten?

Bearbeiten

Ich weiß nicht, ob es am ersten April liegt, aber auf GMX habe ich gerade gelesen, daß im historischen Stadtkern jeder einen Schotten töten darf, wenn dieser einen Bogen und Pfeile mithat. --80.146.77.149 11:29, 1. Apr. 2008 (CEST) so in etwa Datei:Http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/York City Council.png/150px-York City Council.png--84.179.108.43 09:35, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Herkunft des Namens "York"

Bearbeiten

"Die folgende Besiedlung des Landstrichs durch die Wikinger führte zu einer erneuten Umbenennung der Stadt. Sie wurde nach der schwedischen Stadt Jórvik benannt, was „Pferdebucht“ bedeutet." Könnte es sich nicht so verhalten, dass Jórvik einfach die Übersetzung des angelsächsischen "Eoforvic" (="Eberstadt") ins Altnordische oder Altdänische ist? "jofur" bedeutet auf Altnordisch "Eber". So gelangte man zur Form "Jofurvik*", die sich zu Jórvik verschliffen haben könnte.

Überarbeitung

Bearbeiten

Ich fange gerade damit an, diesen Artikel grundlegend zu überarbeiten. Habe dazu eben 'ne Unterseite erstellt. Wer Lust hat, darf sich gerne daran beteiligen. Gruß --Dionysos1988 05:34, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Habe nun meine Fassung eingefügt. Gruß --Dionysos1988 23:59, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Namensgeber von New York

Bearbeiten

Da das amerikanische New York deutlich größer, bedeutender und bekannter ist als York in England, ist die Tatsache, dass letzterer Namensgeber des ersteren war, m.E. eine durchaus relevante Information, die es verdient, in den Artikel aufgenommen zu werden (mitsamt kurzer Ausführung, wie es dazu kam). SchnitteUK (Diskussion) 17:37, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

"Weltweit bekannte" Universität von York?

Bearbeiten

Zitat aus dem Abschnitt "Geschichte/Moderne": "1963 wurde die weltweit bekannte University of York gegründet."

Weltweit bekannt? Da hängt sich der Verfasser aber ziemlich weit aus dem Fenster! Oxford und Cambridge - ok, aber York? Wer's glaubt...

Aber selbst wenn es tatsächlich so wäre: Welche Relevanz hätte diese Information dann für den Leser? (nicht signierter Beitrag von 91.47.22.137 (Diskussion) 18:52, 30. Jun. 2016 (CEST))Beantworten


Spielort der Lehrbuchreihe "Red Line"

Bearbeiten

Anfang bis Ende der 90er, ggf. sogar heute noch war ein vom Ernst Klett Verlag vertriebenes Lehrbuch "Red Line" in der Realschule in Hessen üblich. Dieses Buch spiele in York, könnte man als Trivia eintragen, ich kenne daher nämlich die Stadt.--13:20, 19. Mai 2023 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von 81.200.197.164 (Diskussion) )