Diskussion:XML-Pipeline

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Silvicola in Abschnitt Einwände

Einwände

Bearbeiten
  • Man spricht wohl besser von linearer Verkettung von Operationen statt von linearen Operationen
  • Split, zumindest so wie hier definiert, passt nicht in eine lineare Pipeline, weil zwar nur ein Dokument eingeht, aber mehrere Dokumente daraus entstehen. Vielleicht gemeint: Split mit Verwerfen aller Ausgangsdokumente bis auf eines. Oder soll die Restkette mit allen Split-Dokumenten unabhängig voneinander fortgesetzt werden? Split ist ungefähr das Inverse der weiter unten zurecht erst bei den nichtlinearen Operationsverkettungen genannten Aggregation. Jedenfalls aber ist ein Split, in UNIX-Shell-Sprechweise, kein Filter.
  • Sprachliche Ungenauigkeiten, am auffälligsten im Einleitungs-Abschnitt unter XML-Pipeline-Sprachen: Eine XML-Pipeline-Engine implementiert gewiss nicht eine in einer XML-Pipeline-Sprache definierte komplexe Transformation, sondern sie führt sie schlichtweg aus, genauso wie ein Interpreter ein spezifisches Programm der davon interpretierten Sprache nicht implementiert, sondern interpretiert oder ausführt.

-- Silvicola Diskussion Silvicola 08:13, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten