Diskussion:Wum (Zeichentrick)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Redrobsche in Abschnitt Blauer Klaus

Stichtag für den Großen Preis (knot) Sonnabend in acht Tagen. (knuutsch)

Bearbeiten

So hieß es doch immer, oder irre ich mich? Sollte man "Samstag" in "Sonnabend" ändern? Einmal hatten sich die Leute aus der "Samstag"-Region beklagt, daß immer "Sonnabend" gesagt wurde, worauf Wum und Wendelin in dieser Sendung "Samsabend" sagten. --Rodeng 15:25, 4. Sep. 2009 (CEST)

Ich erinnere mich gut an "Samstag", was ja auch vom Versmaß aufgrund der sich abwechselnden betonten und unbetonten Silben besser passte. Euroklaus 20:03, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Gerade eben bei YouTube ein paar alte Aufzeichnungen von Wum und Wendelin beim "Großen Preis" gesehen. Da wurde, wie ich es in der Erinnerung hatte "Sonnabend" gesagt und nicht "Samstag". -- Holger Heidt 21:40, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
Noch einen Clip bei YouTube entdeckt. Da kommentiert Wim Thoelke, dass Wum in letzter Zeit immer "Sonnabend" sagt - aber dass es natürlich auch für "Samstag in acht Tagen" gelten würde. -- Holger Heidt 20:53, 5. Nov. 2010 (CET) (Das war die Sendung vom 4. April 1985, schönen Gruß --Apothekenschlumpf (Diskussion) 21:59, 15. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Tschüß - und KUSS

Bearbeiten

Habe eben meine Erinnerungen auf YouTube noch einmal bestätigen lassen: Die Spots mit Wum endeten nicht mit der Ankündigung (z.B. "Samstag in 8 Tagen") und dem Knoten im Ohr, sondern mit dem (auch nicht überhörbaren) Kuss "in die Kamera". In soweit müsste der Artikel m.E. wohl korrigiert bzw. ergänzt werden. Danke! --79.213.11.57 15:45, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Korrekt. --87.162.165.220 21:23, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Verblüffende Ähnlichkeit

Bearbeiten

hat WUM auf dem Bild der Künstlerin von Paula Modersohn-Becker : Stilleben mit Porzellanhund. Es wurde von ihr 1907 gemalt und könnte m.E. Loriot als Vorlage! gedient haben. (hopman44)--109.90.160.16 21:16, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Blauer Klaus

Bearbeiten

Der blaue Klaus kam erst in den Achtziger Jahren hinzu. --87.162.165.220 21:24, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Der erste Auftritt des Marsmenschen (allerdings noch in grün) muss bereits in den 1970er Jahren stattgefunden haben. Im Buch Loriots Wum & Wendelin von 1977 ist er enthalten. --Redrobsche (Diskussion) 11:43, 31. Jan. 2021 (CET)Beantworten