kaup falsche Übersetzung

Bearbeiten

Kaup ist skandinavisch und steht für Kauf, es wurde häufig für Handelshäfen genutzt, z.b. den häufigen Namen Kaupang (wörtlich übersetzt Kauf-Anger=Kaufhafen) im skandinavischem Ostseeraum. Das ist also sogesehen kein prussisch und hat mit erhöhter Lage auch nichts zu tun. Diese Übersetzung ist Unsinn.