Diskussion:Wirbelstromsensor

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Feierfrosch in Abschnitt Möglicher Messbereich

Induzierte Spannung

Bearbeiten

Habe mal den Anfang abgeändert. Eine Spannung wird nur induziert, wenn sich das Magnetfeld ändert oder der Körper im Magnetfeld bewegt wird. Könnte sonst zu missverständnissen führen. (nicht signierter Beitrag von 84.180.136.81 (Diskussion) 13:31, 11. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Möglicher Messbereich

Bearbeiten

Woher kommen die Werte von 0,5 mm bis 140 mm, kann das jemand erklären? Bezieht sich das auf zu messende Materialstärken? Dann kann ich verstehen, dass es untere Grenzwerte gibt und dass es nach oben hin irgendwann nicht mehr praktikabel ist, aber die Werte scheinen mir trozdem sehr stark aus der Luft gegriffen. Falls nicht: Quelle, bitte!

Weiterhin: in einer mir vorliegenden Dissertation wird die Genauigkeit des verwendeten Wirbelstrom-Sensors mit 5*10^-4 mm angegeben, ich bin mir sicher, dass sich dieser Wert auf Hersteller- und anderen Seiten verifizieren ließe. Dies bezieht sich allerdings auf eine Abstandsmessung, nicht auf die Dicke des Materials. Hierzu steht im Wiki-Artikel leider überhaupt nichts. Kann da noch jemand etwas dazu beitragen?

--Feierfrosch (Diskussion) 10:48, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten