Diskussion:Winterspeck

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 109.91.158.125 in Abschnitt Paläolithikum und Stoffwechselverlangsamung

wenn der mensch DAS gelesen hätte, hätte sich gleich dort tummeln können---217 23:47, 27. Jan 2005 (CET)

Paläolithikum und Stoffwechselverlangsamung

Bearbeiten

Zum einen hätte ich noch eine Ergänzung resp. Änderung beim Menschen. Nicht das Mittelalter sondern vor allem das Paläolithikum ist ein sehr gutes Beispiel für die Notwendigkeit des "Winterspecks" beim Menschen. Mit dem Sesshaftwerden im Neolithikum war die Nahrung ja wesentlich gesicherter und die Nahrungsversorgung wesentlich stärker abgekoppelt von der Natur, als das zu Zeiten als Jäger und Sammler der Fall war.

Außerdem sollte m.E. nach auch die Stoffwechselverlangsamung bei Mensch und Tier erwähnt werden. Vor allem beim Menschen fehlt dies gänzlich, es werden mehr soziologische Gründe angeführt, aber nicht die physiologischen. (nicht signierter Beitrag von 109.91.158.125 (Diskussion) 20:08, 14. Dez. 2011 (CET)) Beantworten