Diskussion:Wilhelmine von und zu Westerholt-Gysenberg

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wuselig in Abschnitt Die beiden Bilder zeigen wohl jeweils Mutter und Tochter

Die beiden Bilder zeigen wohl jeweils Mutter und Tochter

Bearbeiten

Bei meiner Aufarbeitung der Rincklake-Bilder bin ich gerade auf einen Widerspruch gestoßen, den ich aber erst in den nächsten Tagen auflösen kann. Die alte Frau auf dem einen Bild ist wohl die Mutter der jungen Mutter auf dem anderen Bild. --Wuselig (Diskussion) 23:25, 13. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

  • Johann Christoph Rincklake (1764-1813): Christine Freifrau von Elverfeldt geb. Freiin von Vittinghoff gen. Scheele zu Schelenburg (Die Mutter von Friedrich Clemens, also die Schwiegermutter). 1809
  • Friedrich Clemens Freiherr von Elverfeldt genannt Beverförde-Werries mit Frau (Wilhelmine von und zu Westerholt-Gysenberg) und Kindern. 1811
  • Das Familienbild ist jünger (1811) als das Bild der Schwiegermutter (1809). Rincklake starb 1813. Er kann also kaum ein Altersbild von Wilhelmine angefertigt haben. Ich werde deshalb die Bilder im Artikel entsprechend anpassen. --Wuselig (Diskussion) 08:44, 14. Aug. 2022 (CEST)Beantworten