Diskussion:Wettbewerbsmatrix

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Martha Wer in Abschnitt Beispiele für Strategien

QS-Diskussion von Exopolis und Wettbewerbsmatrix (erledigt, beide)

Bearbeiten

Es fehlt der Kontext, der erklären würde, um was es sich eigentlich handelt. Ganze Sätze wären sicher auch schön. --134.34.34.17 18:38, 25. Jul 2005 (CEST)

ein Redirect und eine Überarbeitung mit Einordnung und Kategoriesierung. erl. Bo Kontemplation 01:04, 7. Aug 2005 (CEST)
QS_Diskussion Ende Nachgerreicht --StillesGrinsen 23:55, 30. Jan 2006 (CET)

undifferenziert oder nicht-differenziert

Bearbeiten

Was bitte soll dieses für eine Differenzierungsstrategie sein? Danke Bahnemann 12:30, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Ist C&A wirklich Differenzierer?

Ich würde eher sagen wie Aldi, Ikea "Kostenführer" --88.208.132.225 11:10, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich würde sagen, du verwechselst Preisführerschaft mit Kostenführerschaft. Aber es ist nicht auszuschliessen, dass du doch die richtige Idee hast. Yotwen 12:34, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Prozesstechnik (Erfahrungskurve, engl. economies of learning) müsste "Lernkurve" statt "Erfahrungskurve" heissen

Bearbeiten

Das Konzept der Erfahrungskurve subsumiert teilweise die anderen genannten Methoden. Gemeint ist die Lernkurve (siehe auch englische Übersetzung). Dies sagt auch der Artikel Erfahrungskurve. Schlage Änderung in Lernkurve vor.

-- Beinhauer 00:37, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Beispiele für Strategien

Bearbeiten

Das Beispiel "o.b." finde ich im Kontext "...wo von vornherein der Kundenkreis durch die spezifischen Produkteigenschaften beschränkt ist." frauenfeindlich. Daher anderes Beispiel genommen.Liebe Grüße Martha 00:22, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten