Diskussion:Werner Kaiser (Botaniker)

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Triplec85 in Abschnitt Ist Kaiser ein Highly Cited Researcher?

Ist Kaiser ein Highly Cited Researcher? Bearbeiten

In der aktuellen Version der Datenbank habe ich keinen Werner Kaiser gefunden. Bei laut Kürschners Deutschem Gelehrten-Kalender nur etwa 25 veröffentlichten Aufsätzen scheint mir eine Listung auch sehr unwahrscheinlich; fehlende Normdateneinträge bei der DNB und im VIAF verstärken diesen Eindruck. Woher hast du, @Triplec85, diese Information? Ist dies in der angegebenen Literatur nachzulesen? --Kompetenter (Diskussion) 23:30, 29. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Kompetenter: Danke für das kritische Feedback. Ja, ich habe die Info aus der Literatur. Du kannst es hier nachprüfen, wenn du bis auf Seite 11 der Literatur-Webquelle klickst. Es steht in der linken Textspalte im mittleren Abschnitt.
Ich hatte mich auch gewundert, dass ich ihn nicht bei GND und VIAF gefunden habe. Habe viele Suchkombinationen ausprobiert. Bei GND habe ich ihn jedoch mehrmals indirekt gefunden unter W. M. Kaiser bei Einträgen zu Arbeiten seiner Studenten, die er betreute. Meiner Meinung nach amüsant, dass einzelne Studenten mit einer einzigen Abschlussarbeit auftauchen und ihr Professor, der knapp 30 Jahre den Lehrstuhl an der Uni Würzburg inne hatte und zahlreiche für seinen Fachbereich bedeutende Publikationen veröffentlichte, nicht auftaucht. Leider scheint die Botanik ein Themengebiet zu sein, welches nicht so rasch Einzug in GND erfährt. Ein Wirtschaftswissenschaftler hätte wohl schon längst einen Beitrag. Ich hatte mal einen Eintrag in der GND vermisst, dann hingeschrieben und etwa ein halbes Jahr später tauchte der vermisste Eintrag dann auf. Das war etwa 2014.
Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 23:40, 29. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nachtrag 1: Die Publikation, in der das steht, ist aus dem Jahre 2012. Das ist immerhin 12 Jahre her. Falls diese Datenbank aktualisiert wird und neue Wissenschaftler aufgenommen werden bzw. andere wieder herausfliegen (?!), könnte die Vergangenheitsform gewählt werden.
Falls wir das über diese eine Quelle hinaus nicht zweifelsfrei klären können, wäre auch ein auskommentieren bzw. verbergen dieser Information möglich, bis man das mit einer weiteren, validen Quelle verifizieren kann. -- Triple C 85 |Diskussion| 23:49, 29. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nachtrag 2: Mit dieser Bearbeitung hat Benutzer:Cholo Aleman im Jahre 2011 Werner Kaiser (Botaniker) bei der BKL Werner Kaiser aufgenommen. Und für diese Diskussion besonders interessant: 2011 mit dem Bearbeitungskommentar http://www.bot1.biozentrum.uni-wuerzburg.de/en/scienceresearch/kaiser/ - highly cited. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 00:06, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Mittlerweile 3 Belege eingebaut. Auch die Uni Würzburg erwähnt auf ihrer Website Werner Kaiser als "Highly cited researcher" --> https://www.ukw.de/aktuelle-meldungen/detail/news/weltweit-haeufig-zitierte-forscher/ -- Triple C 85 |Diskussion| 00:36, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Die Frage ist nur ob man aus wird ein wurde machen sollte? -- Triple C 85 |Diskussion| 00:38, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten