Diskussion:Wende-Schützschaltung

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Pittimann in Abschnitt Steuersicherung
Bearbeiten

Der Link zum "Schaltplan einer Wendeschütz-Schaltung" funktioniert nicht mehr, hat da jemand noch ein Backup? (nicht signierter Beitrag von 89.246.80.219 (Diskussion) 12:16, 15. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Erstaunlich

Bearbeiten

Habe mal die mögliche Redundanz geprüft. Dieser Artikel hat tatsächlich gefehlt! Ich bin sicher, bald kommt ein Schaltbild hinzu.-- Kölscher Pitter 13:00, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Grundlagen

Bearbeiten

Die 3 Sätze unter dieser Überschrift würde ich mit in die Einleitung nehmen. Dann ist es nicht mehr ganz so "deutsch" und liest sich angenehmer.-- Kölscher Pitter 11:41, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Meine Bemerkung: Seit über 10 Jahren gilt DIN EN 61346-2:2000-12. Danach werden nur Hilfsschütze noch mit "K" als Betriebsmittelkennzeichen beschriftet. Wird das Schütz als "Leistungsschalter" benutzt -und das ist bei einem Motorstromkreis eindeutig der Fall- wird das Schütz zum Leistunbgsschalter. Leistungsschalter bezeichnet man mit "Q". In den Zeichnungen müsste also das "K" durch "Q" ersetzt werden. Quelle u.a. : http://www.schaltungsbuch.de/norm002.html -- Dieter (nicht signierter Beitrag von 217.230.120.86 (Diskussion) 00:00, 24. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

fixed.--wdwd 09:13, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wie kommt es, daß das Schaltbild nur im angemeldeten Zustand angezeigt wird? Habe übrigens gerade gelesen in Boy/Flachmann/Mai "Elektrische Maschinen und Steuerungstechnik" (Vogel Buchverlag 8. Aufl. 1990), daß der Tastbetrieb dort "Tippbetrieb" genannt wird. -- Whm10 12:41, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Guck mal unter Befehlsgeber. --Pittimann Glückauf 12:43, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habs im Artikel geändert. --Pittimann Glückauf 12:48, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Zusatzfrage zu K und Q

Bearbeiten

Wenn in der Zeichnung die Bezeichnungen von K in Q umbenannt wurden, warum dann nicht auch im Text? -- Gruß -- Astrobeamer Ask the CEO 20:04, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Guter Gedanke. Ausgeführt. -- Whm10 23:51, 1. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Steuersicherung

Bearbeiten

Hallo!


In der Zeichnung fehlt die Steuersicherung für den Steuerstromkreis, diese würde ich noch ergänzen.


MfG (nicht signierter Beitrag von 93.220.179.54 (Diskussion) 21:50, 26. Jan. 2013 (CET))Beantworten

Ja, sehe ich auch so. Aktuell ist nur der Motor dreiphasig abgesichert. Der Steuerteil überhaupt nicht. --BaboonOSX (Diskussion) 23:15, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das hat der Ersteller wohl vergessen. Soll ja vorkommen. Ggf. mal den Benutzer, der die Zeichnung erstellt hat darauf ansprechen. --Pittimann Glückauf 09:25, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten