Diskussion:Weißzeug

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Spinnerin in Abschnitt Weißzeug = weiße Wäsche ?

Quellenmangel?

Bearbeiten

Wo fehlt eine Quelle, wenn ich eine Zentrale Dienstvorschrift ZDv angegeben habe?--Nepomuk32 15:57, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

hallo nepumuk32. ich habe den quellenverweis entfernt, da die dienstvorschrift als quelle gelten kann. grüße--Quintero 16:07, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

"RMS Halter"

Bearbeiten

Was ist das bitte? Maikel 17:04, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Der RMS ein Rettungsmehrzweckstock siehe dazu Tonfa --Nepomuk32 19:43, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Foto

Bearbeiten

Es wäre natürlich ganz toll wenn hier ein Foto eines Feldjägers in Weisszeug zu sehen wäre! Maikel 17:04, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wachbattalion

Bearbeiten

Im Text steht nichts davon, dass das Weißkoppelzeug auch vom Wachbattalion getragen wird. Wäre nett wenn man das noch ergänzen könnte. (nicht signierter Beitrag von 84.164.113.211 (Diskussion) 17:03, 12. Jul 2011 (CEST))

Ich habe es ergänzt. --pixelFire Käffchen?!? 13:45, 1. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Weißzeug = weiße Wäsche ?

Bearbeiten

Mir scheint die hier dargebotene Definition von Weißzeug doch recht einseitig-militärisch zu sein. Soweit ich das verstehe, ist Weißzeug auch der Sammelbegriff für ganz allgemein weiße Wäsche (besonders Bettwäsche) und wird in anderen Wiki-Artikeln auch mit dieser Bedeutung benutzt. --Cosal (Diskussion) 20:46, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Unterstütze ich, Beleg Pierer: [1] und gleichlautend Krünitz. Heutzutage läuft das m.E. unter „Weißwäsche“ (kann aber auch am Sprachraum liegen). Bettwäsche ist heute allerdings meist nicht mehr weiß … --Spinnerin mit Faden 12:51, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten