Diskussion:Wehrmacht-Einheitskanister

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 88.153.127.24 in Abschnitt Warum gerade diese Form?
Bearbeiten

@Liberaler Humanist, MerlIwBot: Sollten die fremdsprachlichen WP-Artikel, die sich speziell mit diesem klassischen 20l–Blechkanister auseinandersetzen, wie en:Jerrycan etc., nicht als Interwiki-Links im Artikel verlinkt sein?--178.12.144.181 19:03, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Warum gerade diese Form?

Bearbeiten

Diese doch sehr typische, spezielle Form hat doch sicher einen Grund, oder? Anscheinend muss diese Form ja einen so großen Vorteil haben, dass die Alliierten diese Kanisterform von den Deutschen übernommen und keine eigene entwickelt haben, oder was sind die Gründe dafür? --RokerHRO (Diskussion) 08:34, 3. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@RokerHRO
Fassungsvermögen 20l entspricht mit Kanister den in etwa 30kg die noch gut per Hand zu bewegen sind.
Die eckige Form, insbesondere auch im Bereich der Handgriffe, dient der Stabilität beim Stapeln.
Die recht schmale Bauart sorgt dafür das der Arm beim Tragen eng am Körper anliegen kann. Das spart im Vergleich zu einem anstehenden Arm viel Kraft.
Habe keine Belege für meine Herleitung, aber das sind für mich die logischen Gründe für eben genau diese Form und Größe --88.153.127.24 21:30, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Achtung: dieser Artikel ist völlig unbelegt!

Bearbeiten

Keine der in diesem Artikel angegebenen Informationen ist belegt. Es sind keinerlei Quellen angegeben.

Ein Artikel wie dieser schadet dem Wesen und dem Image von Wikipedia. --Hannoverscher (Diskussion) 18:31, 25. Dez. 2019 (CET)Beantworten