Diskussion:Wechselladerfahrzeug (Gefahrenabwehr)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 184.189.232.71 in Abschnitt Requirierung kommerzieller Fahrzeuge im Notfall

Einseitig

Bearbeiten

Der Artikel ist viel zu spezifisch, denn WLF gibt es nihct nur bei der deutschen Feuerwehr. Schon in der ersten Zeile steht Einsatzfahrzeug. Das kann FW, THW genauso wie beim Militär sein. Bei uns hat z.bsp. auch das ÖRK Datei:Containerfahrzeug-RKNÖ 0700.JPG also nicht nur D-lastig sondern auch FW-lastig. Das Prnblem dabei: das steht nirgends im Artikel ansatzweise. Ich weiß nur nicht wie man den Knoten entwirrt. --mkg K@rl 22:27, 25. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Requirierung kommerzieller Fahrzeuge im Notfall

Bearbeiten

Das Hakensystem ist doch genormt und wird auch ausserhalb des Rettungswesens in grossem Umfang verwendet, z.B. in der Abfallwirtschaft. Wird die Requirierung kommerzieller Wechselladerfahrzeuge zum Transport von Feuerwehr Abrollbehaeltern bei Katastrophen und Grossschadenslagen realistisch in Betracht gezogen? Rein prinzipiell bestuende die Moeglichkeit ja, falls die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht ausreichen. --184.189.232.71 09:30, 5. Jul. 2018 (CEST)Beantworten