Diskussion:Watenstedt (Gevensleben)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Jonathan Groß in Abschnitt Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit

Hünenburg

Bearbeiten

Hallo. Ich bin noch recht unbeschlagen beim Wikipedieren. Deshalb Sorry für manche Edit-Fehler Die Erkenntnisse zur Hoohseoburg sind m.E. hochinteressant. Man sollte deshalb nicht mehr automatisch auf die Seeburg (Hassegau) verweisen, sondern einen eigenen Artikel beginnen, in dem der alte und der neue Forschungsstand unterkommen, demzufolge sich die Hoohseoburg in Watenstedt (Gevensleben) befand. Da der Sachverhalt aber noch nicht letztgültig bewiesen ist, sollte auch die Hünenburg bei Watenstedt noch parallal wie die Seeburg als Artikel für sich stehen. Ich habe nur leider keine Zeit und noch zu wenig Know-How, um diese beiden Seiten jetzt zu beginnen. (nicht signierter Beitrag von Lotus7 (Diskussion | Beiträge) 23:41, 10. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit

Bearbeiten

Pressemeldung der Uni Göttingen: http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/aeltester-monumentalbau-niedersachsens-entdeckt-37154/ jonathan groß (ad fontes) 08:59, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten