Diskussion:Wasserpumpe

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Neun-x in Abschnitt Wasserpumpe Kfz

Saughöhe von Wasserpumpen Bearbeiten

Habe einen Brunnen mit 6/4 Rohr geschlagen und habe auf 8,5 m (Wasserspiegel) ca`60 cm Wasser, kann es aber mit keiner Pumpe hochfördern. Meine Frage ist: Wie groß ist die Saughöhe von herkömmlichen Pumpen?

D A N K E (nicht signierter Beitrag von 77.116.107.88 (Diskussion | Beiträge) 08:42, 6. Mai 2009 (CEST)) Beantworten

Geodätische Saughöhe also < 8m. Gruß--ot 08:46, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten


Erfinder Bearbeiten

Erfunden und verbessert vom oberschlesischen Geologen/Ingenieur und Entdecker (in Australien) Wilhelm von Blandowski. (nicht signierter Beitrag von 79.211.22.140 (Diskussion) 04:26, 20. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

erfinder und erfindungs jahr Bearbeiten

wer hat die gartenpumpe erfunden und in welchem jahr ???

könnte mir vlt auch jemand nähere infos zur gartenpumpe geben also z.b wie ihre einzelnen teile heißen und welchfunktion diese haben

das würde mich echt freuen

danke

e-l.b. (nicht signierter Beitrag von 79.234.76.108 (Diskussion) 11:15, 11. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Wasserpumpe Kfz Bearbeiten

focus.de 25. Juni 2004: "Eine Weltpremiere ist die elektrische Wasserpumpe" (am Valvetronic-Sechszylinder mit 258 PS)

Wie ging es weiter ? Wie weit verbreitet sind elektrische Kfz-WP inzwischen ? --Neun-x (Diskussion) 20:23, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten