Diskussion:Walther MP

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von ReinickendorferFuchs in Abschnitt Belege fehlen / Überarbeiten

Belege fehlen / Überarbeiten

Bearbeiten

Der Artikel ist nicht mal Sub, es fehlen technische Daten (Info-Box), technische und entwiklungstechnische (Geschichte) Informationen, etc., darüber hinaus sind die wenigen Informationen des Artikels nicht durch Quellenangaben, Einzelbelege oder Literaturangaben belegt. Im derzeitigen Zustand könnte auch ein LA/SLA gegen den gestellt werden, sollten die fehlenden Infos nicht beizubringen sein, könnte eine Überstellung an die QS hilfreich sein. -- Shotgun 10:45, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke an Benutzer:Sanandros für die Infobox. Nach den Ergänzungen und einer Quellenangabe ist das zumindest mal ein Stub (Textbausteine habe ich wieder entfernt). Wenn jetzt noch ein paar Infos zur Technik eingefügt werden, kann es sogar noch ein Artikel werden. -- Shotgun 19:30, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Mal schauen ob man von unserem Russischen Kollegen etwas übersetzen kann.--Sanandros 23:36, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Habe schon mal was aus dem Englischen übersetzt, umgeschrieben und hinzugefügt. -- Shotgun 09:35, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Die Änderungen/Ergänzungen vom 8. und 11. Januar stammen von mir, hatte leider vergessen mich einzuloggen. Ich bin leider nicht besonders geübt, so sind in meiner letzten Version ein paar Angaben verloren gegangen. Z.B. Änderung von "mögliche Magazinfüllungen" in Magazinkapazität. Tatsächlich passen da 32 Patronen hinein. Das war bei uns (West-Berliner Polizei) jedoch nur im Spannungs- oder Verteidigungsfall vorgesehen. Im normalen Streifen- und Postendienst wurden nur 20 Patronen geladen. Vielleicht stammt daher die Fehlinformation über ein 20-Schuss-Magazin. --ReinickendorferFuchs 13:58, 11. Jan. 2010 (CET) PHM a.D.Beantworten
PS.: Die MPL wurde auch von der Bayerischen Polizei geführt. In Dokumentaraufnahmen sind die Kollegen in Trainingsanzügen mit der MPL zu sehen, als sie Stellung auf einem Dach im Olympia-Dorf beziehen. --ReinickendorferFuchs 14:03, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
PPS.: Die angegebene Fertigungszahl von 27.000 muss dringend überprüft werden. Nach dem was ich in unseren Waffenkammern gesehen habe, würde ich alleine von mindestens 10.000 in unserem Bestand ausgehen.