Diskussion:Vollziehungsstrich

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 212.95.5.54 in Abschnitt Das Signum des großen Karls

Na ja, das ist doch schon etwas.--Mario todte 12:28, 3. Mär 2006 (CET)

Schreibkundigkeit

Bearbeiten

Wenn es kein Zufall ist, sondern u.U. in geschichtlich belegten Fällen verbrieft, dass durch Zeichnen des Vollziehungsstriches auch des Schreibens unkundige Herrscher eigenhändig die Rechtsgültigkeit von Urkunden bekräftigen konnten, könnte das in dem Beitrag durchaus Erwähnung finden. --Datenralfi 09:17, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das Signum des großen Karls

Bearbeiten

war kein "V", sondern der rechte Rest eines "A" (von Karolus), da die Vokale im Zentrum der Konsonanten zusammengelegt wurden; also eher als "y" zu bezeichnen... --80.132.15.130 15:40, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten

ja du hast recht --212.95.5.54 12:45, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten