Diskussion:Volkswagen Typ 166 Schwimmwagen

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 84.179.141.66 in Abschnitt Verbliebene Exemplare

Der Typ 128 hat einen Zentralrohrrahmen! -- IngKübel 14:31, 4. Nov. 2006 (CET) Laut: Lothar Boschen, Das Große Buch der Volkswagentypen, 2. Auflage 1986, ISBD 3-87943-799-8, Seite 108 ff, hat der Schwimmwagen Typ 166 eine selbsttragend Stahlblechwanne und kein Zentralrohrchassis. Außerdem wurden nach gleicher Quelle die Wanne wi beim Typ 82 bei Ambi-Budd in Berlin gefertigt.--KaeferFan 13:57, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Allradantrieb

Bearbeiten

Laut englischem Artikel in der Wikipedia, war nur der Erste- und der Rückwärtsgang mit Allradantrieb. Kann das bestätigt oder widerlegt werden? (nicht signierter Beitrag von 79.237.79.19 (Diskussion) 09:39, 4. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Lieber Freund! Der Allrad geht für ALLE Gänge, inkl. Retourgang! ZUSÄTZLICH gibt es noch einen Geländegang, den man über einen zweiten Hebel einlegt. (nicht signierter Beitrag von Vw166 (Diskussion | Beiträge) 13:17, 19. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Verbliebene Exemplare

Bearbeiten

- wieviele, wo? Wer weiss was? Habe mal in den siebziger Jahren eines im Privatbesitz ungarischer Fans gesehen - 84.179.141.66 12:04, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten