Diskussion:Vivyan Leonora Eyles

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Goesseln in Abschnitt Namen

Lebensdaten

Bearbeiten

Das ist ein ziemliches Durcheinander. Vielleicht kann jemand auf dem Wiesbadener Friedhof die Grabinschrift fotografieren, dann hätten wir einen in Stein gemeisselten Beleg. --Goesseln (Diskussion) 09:48, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Staatsbürgerschaften

Bearbeiten

wahrscheinlich war sie durch die Ehe mit Praz auch Italienerin (und damit ab 1940 eben auch eine "enemy daughter"), andernfalls hätte ihr in Italien die Internierung gedroht. Ihre Tochter mit Praz war sicher Italienerin und vielleicht auch Britin. Die Annullierung 1947 hätte (!) das dann alles "aufgehoben", also alles sehr kompliziert. Möglicherweise waren sie und ihr Sohn durch die Ehe mit Volbach auch Deutsche. --Goesseln (Diskussion) 09:56, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Namen

Bearbeiten

Nach der Ehe mit Praz hieß sie nach italienischem (romanischem) Recht weiterhin Vivyan Leonora Eyles, aber eben "Eyles in Praz". Nach der Ehe mit Volbach hätte sie nach deutschem Namensrecht den Namen Volbach erhalten. Was sie und die Biografen von Praz und von Volbach daraus machten, ist dann eine andere Sache. --Goesseln (Diskussion) 10:04, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten