Diskussion:Viking Lady

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Dances with Waves in Abschnitt Brennstoffzelle und CO2-Emission

Antrieb

Bearbeiten

Das Schiff wird nicht mit der Brennstoffzelle angetrieben, diese ist lediglich in den Bereich der Stromerzeugung integriert. Bei den Dual-Fuel Hauptmotoren würde ich die Art des 2-Brennstoffsystems erläutern, Diesel und LNG. Die Schadstoffreduktion resultiert hauptsächlich aus der Verwendung von LNG. -- Frila 17:39, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich finde auch, dass durch das Nutzen von Erdags die Bezeichnung dieselelektrisch, bzw. Dieselmotor unscharf ist. Der Motor arbeitet in diesem Falle zwar nach dem Dieselprinzip, Kraftstoff ist jedoch LNG. Deshalb müsste es meiner Meinung nach "Gasmotor" und "gaselektrisch" heissen, um den Unterschied zu einem konventionellen dieselelektrischen System heraus zu stellen. (nicht signierter Beitrag von 77.186.196.41 (Diskussion) 12:27, 6. Aug. 2012‎)
Moin! Zwar bieten manche Hersteller ihre Dieselmotoren als spezifische Gasmotoren an (z.B. Waukesha), die Motoren bleiben ungeachtet des verwendeten Treibstoffs aber Dieselmotoren, da sich diese über das Arbeitsprinzip definieren. Gruß, -SteKrueBe Office 14:54, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Brennstoffzelle und CO2-Emission

Bearbeiten

Moin, zum einen finde ich dass im Abschnitt Entwicklung noch nicht deutlich genug ist, dass die Brennstoffzelle nur für die Stromversorgung an Bord ist. Zum anderen wär der Hinweis nicht verkehrt, dass eine mit Erdgas betriebene Brennstoffzelle keine CO2-Einsparung liefert. Dances with Waves (Diskussion) 07:52, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten