Diskussion:Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Koschi73 in Abschnitt "Wehrverbände"

Der Satz mit Rüdiger von der Goltz

Bearbeiten

liest sich in dem Absatz etwas zusammenhanglos dazwischengeschieben. --Widerborst 12:48, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

kann sein, bin gestern auch noch nicht fertig geworden. Fortsetzung folgt ... ;-) Machahn 14:20, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

"Wehrverbände"

Bearbeiten

Die Bezeichnung der VVVD als Zusammenschluss von Wehrverbänden ist unzutreffend, auch wenn sie im "Historischen Lexikon Bayern" fälschlicherweise so zu finden ist. Es waren überwiegend nicht-paramilitärische Verbände Mitglied in diesem nationalistischen Dachverband, siehe dazu im Detail die Liste bei Kurt Finker: Vereinigte vaterländische Verbände Deutschlands in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte ... Band 4, Leipzig 1986, S. 314-316. --Koschi73 (Diskussion) 23:27, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten