Diskussion:Verband der Kriegsdienstgegner

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Nstrc in Abschnitt Nähere Informationen

Nähere Informationen

Bearbeiten

Karl A. Otto, Vom Ostermarsch zur APO. Geschichte der außerparlamentarischen Opposition in der Bundesrepublik 1960–1970, Campus: Frankfurt am Main / New York 1977 (ISBN 978-3-593-32192-9), S. 72: „Der VK, […] war 1958 aus einem Zusammenschluß der SPD-nahen ‚Gruppe der Wehrdienstverweigerer‘ (GdW) und einer Abspaltung der IdK entstanden, nachdem Fusionsverhandlungen zwischen IdK und GdW an der Weigerung der IdK-Mehrheit, eine antikommunistische Klausel in die gemeinsame Satzung aufzunehmen, gescheitert waren ([Rolf] Seeliger[, Außerparlamentarische Opposition, München,] 1968, 125). Durch die enge Verbindung von VK und ‚Ostermarsch‘-Bewegung hatte diese anfangs ebenfalls ausgeprägt antikommunistische Akzente.“

--Nstrc (Diskussion) 14:32, 25. Apr. 2020 (CEST)Beantworten