Diskussion:Venezianische Mehrchörigkeit

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Biber etc.

evtl. einarbeiten, von gerettet:

stellt das konzertierende Prinzip affektgeladen und in besonderer Art und Weise dar. Das Orchester befindet sich in der Mitte, umringt von 2 bis 4 kleineren gemischten oder reinen Chören, der Kirche oder Kapelle und bietet ein ständiges affektgeladenes Wechselspiel mit den Chören, die ebenfalls in allternierender Reihenfolge zum Einsatz kommen können.

Dieses Prinzip des orchestralen Musizierens stellte eine vollkommene Wendung für bisherige, eher voluminöse und kontrollierte Musik dar und entwickelte sie somit weiter.

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Corro-Spezzato-Technik" kann jetzt gelöscht werden

Biber etc.

Bearbeiten

Müsste nicht auch Erwähnung finden

Punkte 1 und 2 sind hiermit erwähnt. --FordPrefect42 13:41, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten