Diskussion:Veitchs Tanne

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Stef.muc in Abschnitt Heimatbezeichnung

Name bzw. verschieben?

Bearbeiten

Die jetzige Schreibweise ist falsch, oder? Vorschlag: Verschieben nach "Veitch-Tanne", "Veitchstanne" oder "Veitchtanne". --Wladmeister 12:52, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die Schreibweise stimmt schon; sie ist etwa als Kurzform von „Die Tanne von Veitch“ zu lesen. Sie ist nach einem der Baumschuler und/oder Pflanzensammler namens Veitch (siehe Veitch and Sons) benannt; relativ wahrscheinlich war es John Gould Veitch (1839–1870), der von 1860 bis 1862 in Japan gesammelt hat (Abies veitchii wurde 1861 benannt). Die englischen Namen „Veitch's Fir“ und „Veitch's Silver Fir“ sind analog gebildet.--JFKCom 00:27, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Na ja, das Englische folgt ja auch anderen Rechtschreibregeln ("Douglas fir" vs. das - botanisch natürlich falsche - "Douglastanne"). Schreibt man "Nordmanntanne" oder "Nordmanns Tanne"...? Sorry, bin irgendwie noch nicht überzeugt. --Wladmeister 09:29, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Uppsa, Anmerkung: Ich sehe gerade, in en:WP bevorzugt man sogar die Schreibweise "Douglas-fir". --Wladmeister 09:31, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Tja, wenn Du noch nicht überzeugt bist, kann ich Dir auch Literatur geben:
  • Alan Mitchell, übersetzt und bearbeitet von Gerd Krüssmann: Die Wald- und Parkbäume Europas: Ein Bestimmungsbuch für Dendrologen und Naturfreunde. Paul Parey, Hamburg und Berlin 1975, ISBN 3-490-05918-2. (dort auf S. 102).
  • Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. 17. Auflage. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3573-6. (dort auf S. 138).
Gruß --JFKCom 21:41, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Okay, bin überzeugt. Ich finde es zwar immernoch unlogisch, da auch Douglas und Nordmann Botaniker waren, aber wenn das so in Büchern steht, wirds wohl stimmen. Danke und Gruß, --Wladmeister 10:11, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Heimatbezeichnung

Bearbeiten

Ohne mich in den Streit um den Namen des Gewächses einmischen zu wollen - ich kenne auch Bücher, die es als "Veitchstanne" bezeichnen - darf ich anmerken, dass der Name "Hondo" schon ziemlich veraltet ist. Es wäre vielleicht besser, Honshu zu sagen (s.a. im entsprechenden Artikel)?--Stef.muc 17:35, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten