Diskussion:Variator (KER)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Stauffen in Abschnitt QS Baustein

Formel Bearbeiten

Ich habe die Formel zum Variator folgendermaßen gelernt: Variator = Variable Plankosten * 10 / Gesamte Plankosten http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/variator.html

Gruß Jens -- 91.43.43.195 17:32, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

QS Baustein Bearbeiten

Beim Überarbeiten bitte auch gleich erklären, was das kryptische KER im Lemma bedeutet (und beachten, dass Klammerlemmata zu vermeiden sind)--Stauffen 18:03, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Variator / Variatormethode Bearbeiten

Der Variator ist eine Kennzahl, die den Anteil der variablen Kosten an den Gesamtkosten darstellt. Diese Kennzahl basiert auf Erfahrungswerten der Vergangenheit oder wird zukunftsorientiert für Planungszwecke verwendet. Dieser Anteil der variablen Kosten (Variator) wird für eine bestimmte Basisbeschäftigung ermittelt. Allerdings erfolgt die Angabe nicht in Prozent, sondern als Verhältniszahl zwischen 0 und 10.

Z. B. Variator 0 = 0% Anteil variable Kosten an den Gesamtkosten

       Variator 10    = 100%   Anteil variable Kosten an den Gesamtkosten
       Variator 8      = 80%    Anteil variable Kosten an den Gesamtkosten
       Variator 6,75 = 67,5% Anteil variable Kosten an den Gesamtkosten