Diskussion:Unglück bei der Raketenvorführung in Braunlage 1964

Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von 95.116.133.104 in Abschnitt Neutralität (erl.)

Unstimmigkeit Bearbeiten

Bei Gerhard Zucker ist die Rede von 3 Toten hier von 2. -- Vuxi 18:55, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Bei Hasselkopf ebenfalls 3, bei Braunlage 2, alles ohne Belege. --Coyote III (Diskussion) 18:02, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Neutralität (erl.) Bearbeiten

Die Neutralität des Abschnitts zur Schuldfrage ist nicht gegeben. Ich habe die schlimmsten Formulierungen vorerst entschäft. Wünschenswert wäre eine nüchterne Darstellung der Ergebnisse des Prozesses, nicht unbelegte einseitige Schuldzuweisungen. --Wikiroe 22:10, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Es ist insbesondere auch WP:BIO zu beachten. Nach jetzigem Stand des Artikels scheint es keine Verurteilung von Gerhard Zucker gegeben zu haben; also ist das Ganze erst mal nur die Meinung der Staatsanwaltschaft zur Unglücksursache und möglichen Versäumnissen. Die Persönlichkeitsrechte zeitgenössischer Personen sind gewichtiger als unbelegte Wikipedia-Texte.
Hab's entsprechend umgeschrieben; somit erledigt. --Coyote III (Diskussion) 15:22, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Zucker wurde wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu 5 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt. Habe leider keinen Beleg außer einem alten Zeitungsartikel. Leuband (Diskussion) 07:22, 27. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Das gehört aber in den Artikel rein. Ein Zeitungsartikel (mit Quellenangabe) ist ein ausreichender Beleg. --95.116.133.104 15:44, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Startverbot Bearbeiten

Wie kann ein 1964 in Westdeutschland geschehenes Unglück zu einem Privatraketen-Startverbot in Deutschland geführt haben? --Thorbjoern (Diskussion) 08:14, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Waren solche Starts anderswo in Deutschland erlaubt? Falls nicht, führte es zu einem Verbot in (ganz) Deutschland. --95.116.133.104 15:42, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten