Diskussion:Undulierende Zahl

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von HilberTraum in Abschnitt en und fr

Pickover

Bearbeiten

Man sollte noch genauer recherchieren, ob Pickover den Begriff der undulierenden oder der glatt undulierenden Zahl prägte (oder beides). --134.93.72.41 21:11, 20. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ondulierende Zahl

Bearbeiten

Wahrscheinlich ist "Ondulierende Zahl" die korrekte Übersetzung. Es heißt schließlich auch Ondulation oder Ondulierstab. Nach Möglichkeit bitte verschieben.--FerdiBf (Diskussion) 19:49, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

"Undulierend" ist korrekt, da dieser Begriff, wie im Wörterbuch nachzulesen, "wellenförmig" bedeutet. --delphifan 07:03, 22. Jun. 2013

Mathematische Relevanz

Bearbeiten

Hat dieser Begriff irgendeine mathematische Relevanz? Ich fürchte, nein. Es bleibt vielleicht die Relevanz des Begriffs selbst, aber ein (möglicher Weise) vollständiges Fehlen mathematischer Relevanz sollte im Artikel schon erwähnt werden.--FerdiBf (Diskussion) 19:51, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

en und fr

Bearbeiten

Die hier gegebene Definition weicht von der in der englischen bzw. französischen Wikepedia wiedergegebenen ab. Können wir das bitte irgendwie glattzeihen? Ich weiß leider nicht, was hier richtig ist, finde aber die vorliegende Situation unbefriedigend.--FerdiBf (Diskussion) 19:53, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hab gerade das Büchlein Clifford A. Pickover: Dr. Googols wundersame Welt der Zahlen. bei mir im Regal entdeckt und im Artikel eingetragen: Die Definition dort entspricht der in unserem Artikel. -- HilberTraum (Diskussion) 22:18, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten