Diskussion:Umgebung des Brettorfer Schlatts

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 2A04:4540:6B15:4B00:94C9:D044:48D4:F5D4 in Abschnitt Lachmöwenschlatt

Lachmöwenschlatt

Bearbeiten

Das Schlatt ist inzwischen zumindest zeitweise ausgetrocknet, siehe NWZ Online vom 08. 08. 2019: https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/wirtschaft/brettorf-lachmoewenschlatt-am-brettorfer-ortsrand-hier-lacht-keine-moewe-mehr_a_50,5,2124788260.html (nicht signierter Beitrag von BarLoup (Diskussion | Beiträge) 08:02, 8. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Siehe auch hier: [1] Kreiszeitung Syke vom 16. Februar 2022 – „Hoffen, dass die Möwen wieder kommen“ --2A04:4540:6B15:4B00:94C9:D044:48D4:F5D4 17:48, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Und hier: Kreiszeitung Syke vom 11. November 2022 – Landkreis lässt Büsche und Bäume am Ufer das Lachmöwenschlatts in Brettorf entfernen --2A04:4540:6B15:4B00:DD43:A3C5:5C05:D44D 15:30, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten

  1. [1] abgerufen am 28. Febuar 2024.