Diskussion:Typosquatting

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Itu in Abschnitt Email

Webtool

Bearbeiten

Unter Serversniff.de gibt es ein Tool, um Domain- bzw. Hostnamen auf Typosquatting zu testen. Angezeigt werden hier nur Ergebnisse, für die eine IP hinterlegt ist, dazu Nameserver und Websitetitel. Die Ergebnisse sind oft deprimierend, ein Beispiel: http://serversniff.de/domaintypo-computerwoche.de 217.80.34.185 00:04, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

whitehouse.com ist nun wieder online

Bearbeiten

Ich habe

"eine pornografische Website (nicht mehr online)" 

herausgelassen weil ich Ihn nicht belegen kann und auch nix gefunden habe. Sonst ist dies natürlich ein besonderst schönes Beispiel.

Phishing

Bearbeiten

Ich kenn mich ja nicht so gut aus, aber vermute mal, daß auf diesem Wege auch gern versucht wird, Passwörter auszuspähen. Wenn dem so ist, dann hinein in den Artikel mit dieser Information! -- Apothekenschlumpf 16:33, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia

Bearbeiten

Aus Neugierde mal eines dieser Wikipedia-Beispiele eingegeben, zack ging mein Virenschutz los. Eventuell sollte man diese Links ändern, damit sich kein Wiki-Besucher (ohne Virenschutz) was Schlimmeres einfängt.--31.16.27.86 04:41, 13. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Email

Bearbeiten

Typosquatting beim Domainteil von Emailadressen ist noch unerwähnt. Ich habe gerade festgestellt dass ich mehrere Mails fehlerhafterweise an eine Adresse name@outloook.de geschickt habe - ohne jede Rückmeldung hab ich das nur sehr zufällig mitbekommen. --  itu (Disk) 18:09, 8. Sep. 2018 (CEST)Beantworten