Diskussion:Turangalîla-Sinfonie

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Slartibartfass in Abschnitt Aufführungsgeschichte

Trivia Bearbeiten

gemäß dem Futurama-Artikel ist Leela nach dieser Symphonie benannt... (nicht signierter Beitrag von 84.168.233.110 (Diskussion) 23:15, 12. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten


Turanga Bearbeiten

Wenn man schon meint, die „wörtliche“ Übersetzung von turanga hier anzuführen, sollte man den Blick ins Wörterbuch nicht scheuen.Turanga ist eines der altindischen Wörter für Pferd und leitet sich ab vom Verb tur, eilen, bzw. tura, rasch. Der turam-ga ist also der Schnellgehende, oder wie wir im Deutschen sagen, der „Renner“. Gleiches gilt für lila: Spiel, Anmut - aber nicht Lebenskraft. Welche Bedeutung später Sarangadeva (der schreibt sich so) dem Begriff unterlegte, hat mit der „wörtlichen Übersetzung“ nichts zu tun.--Sariputra (Diskussion) 14:54, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Aufführungsgeschichte Bearbeiten

Die lange Spieldauer ist nicht nur sperrig für Konzertveranstaltungen, sondern auch für Schallplatteneinspielungen: 20–25 Minuten pro Seite [1]. Von den "namhaften Dirigenten" kenne ich nur zwei; die leben noch und veröffentlichen wahrscheinlich CDs (45 bis 80 Minuten). --Slartibartfass (Diskussion) 21:52, 25. Jul. 2022 (CEST)Beantworten