Diskussion:Tschelentsy

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 87.169.182.132 in Abschnitt Kälberberg

Kälberberg

Bearbeiten

Der Name Tschelentsy leitet sich vom sorbischen "celo" für Kalb ab und nicht von "Schießstand"(wissenschaftlich belegt). Woher stammen die Informationen, dass dort noch heute Blindgänger gefunden werden? Davon weiß hier in der Gemeinde kein Mensch etwas, wohl aber dass früher Rinder am Berg gehalten wurden, siehe Kuhweg nach Gnaschwitz. (nicht signierter Beitrag von 87.169.182.132 (Diskussion) 19:57, 12. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten