Diskussion:Triphenylphosphat

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dr.cueppers in Abschnitt Sicherheitshinweise

Siedepunkt

Bearbeiten

Der Siedepunkt wird tatsächlich im Bereich 220 bis 370 °C angegeben. Siehe insbesondere das WHO-Dokument. --Ayacop 20:03, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

TPP

Bearbeiten

Vorsicht bitte bei der Verwendung der Abkürzung "TPP". Ich fürchte, für die brauchen wir eine BKL. TPP bedeutet in der Umwelttechnik und Umweltchemie tatsächlich Triphenylphosphat. In der organischen Synthesechemie bedeutet es Triphenylphosphin und für die Photochemiker bedeutet es Tetraphenylporphyrin (auch Tetraphenylporphin, ein häufig eingesetzter Sensibilisator für photochemische Reaktionen). --Dschanz → Disk.  20:49, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sicherheitshinweise

Bearbeiten

Nicht in Anh. 1, RL 67/548/EWG gelistet.--Dr.cueppers - Disk. 00:39, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten