Diskussion:Treuburger Kleinbahnen

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Thogo in Abschnitt Fragen

Kategorien

Bearbeiten

Nach Diskussionen auf Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Verkehr_in_West-_und_Ostpreußen hat in Ostpreußen Straßen-, Bahn- und Schiffsverkehr stattgefunden. Es wäre unsinnig, nur den Straßen- und Schiffsverkehr in der Kategorie zu belassen, den Schienenverkehr aber nicht zu berücksichtigen. Wenn die historische Verkehrskategorie unerwünscht ist, bitte ich nach dem Diskussionsergebnis die Löschung der gesamten historischen Kategorie zu diskutieren. --Mef.ellingen 18:45, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Trivia

Bearbeiten

Vielleicht sollte noch erwähnt werden, daß Siegfried Lenz die Bahn in seiner Geschichte "Eine Kleinbahn namens Popp" aus der Sammlung So zärtlich war Suleyken erwähnt und ihr so auch ein literarisches Denkmal gesetzt hat. -- 92.200.46.250 13:03, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Fragen

Bearbeiten

Zwei Bahnhöfe in Treuburg? Gibt es dafür Belege? Eine Karte aus den 1930 Jahren zeigt nur einen Bahnhof am Staatsbahnhof. In welcher Form wurde die Staatsbahn in Treuburg gekreuzt?--Köhl1 11:38, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

@Köhl1: Nö, dafür gibts keine Belege, es gibt aber mehrere Belege dafür, dass es nur einen Kleinbahnhof gab. Auf Google Earth sieht man den Streckenverlauf ganz gut. Der frühere Gleisbogen vom Kreisverkehr wo die Landstraße 660 von der 655 abzweigt bis zur Querung der Staatsbahnstrecke ist gut erkennbar. Demnach scheint es eine Unterführung unter der Staatsbahn gegeben zu haben (die noch vorhanden ist). --Thogo 10:50, 11. Apr. 2019 (CEST)Beantworten