Diskussion:Torsten Warmuth

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Artmax in Abschnitt Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Bearbeiten

Insgesamt ist der Artikel zu feuilletonistisch geschrieben und würde sich sehr gut für ein Katalogvorwort eignen. Ein biografischer Artikel in einer Enzyklopädie, ob gedruckt oder in Wikipedia hat jedoch die komplexe Lebensleistung eines Künstlers in komprimierter Form darzustellen. Da wir uns hier völlig zurücknehmen und selbst keine Bewertung der künstlerischen Qualität vornehmen, prüfen wir an dieser Maxime, in wie weit der Künstler im öffentlichen Kunstdiskurs angekommen ist und von der kunstinteressierten Öffentlichkeit nachhaltig wahrgenommen wird. Die Bewertung wird also von den Experten in den Feuilletons überregionaler Zeitungen, der Kunstzeitschriften, den Kultursendungen des Rundfunks und des Fernsehens und von der Kunstliteratur vorgenommen. Die Kuratoren in Kunstmuseen, in relevanten Galerien, Kunstvereinen oder Biennalen tragen ebenfalls in hohem Maß zu diesem öffentlichen Kunstdiskurs bei. In unseren biografischen Artikeln spiegeln wir nur die öffentliche Wahrnehmung und beziehen uns bei der Darstellung auf die Sekundärliteratur.

Die Auflistung von Ausstellungen in einer Künstlerbiografie verbessert den Artikel nur, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Der Raum ist durch die anerkannt professionelle Leitung ein Testimonial für die Relevanz des Künstlers, was in der Regel bei relevanten Galerien sein kann, bei großen Kunstvereinen, Kunsthallen, Museen oder Biennalen gegeben ist.
  • Thema, Zeit und/oder Ort der Ausstellung zeigen den Künstler in einem kunsthistorischen Kontext und stellen Zusammenhänge und Hintergründe seiner Produktion dar, was durch eine reputable Quelle zu belegen ist.

Fehlen diese Voraussetzung, was bei Verkaufsveranstaltungen privater Galerien die Regel sein dürfte, ist kein Mehrwert sichtbar und deren Aufzählung keine Verbesserung des Artikels, weil sie zur Darstellung des Werks oder deren Produktionsbedingungen keinen Beitrag liefert. Denn eine Galerieausstellung hat zuerst einmal wenig Substanz, besteht sie doch (nur) aus der temporären Behängung eines Raum und dem Versand von X Einladungen zu einem Eröffnungstermin Y. Das hat aber kein enzyklopädisches Gewicht.

Einige Passage im "Werk" sind frei formuliert:

  • 1996 entschied er sich gegen eine universitäre Laufbahn und wandte sich ganz der Fotokunst zu (steht wo)
  • Silver Paintings unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht maßgeblich von Fotografie (steht wo)
  • Im Zentrum von Warmuths Werk steht der anonyme Mensch in seinem urbanen Umfeld. (sagt wer)
  • im Spiel mit der Dynamik von Zeit und Bewegung erzeugt er fotografisch hergestellte Arbeiten, die zwar fokusscharf, aber dennoch reich an optischen Verwischungen und substanziellen Ungenauigkeiten sind. (steht wo)
  • Einige Kritiker haben seine künstlerische Weltsicht daher mit der eines klassischen Flaneurs verglichen. (welche)

Zitate können verwendet werden, jedoch nur nach diesen Vorgaben. Gerne bin ich weiter behilflich. Mir ist sehr an einem enzyklopädisch guten Artikel über den Künstler gelegen. Auf diesen Seiten gibt es noch Tipps: WP:WWNI WP:Belege WP:GA WP:BIO. Grüße --Artmax 20:37, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten