Diskussion:Tonruf

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Panky9 in Abschnitt Tonruf 3

"wird im Amateurfunk verwendet"

Bearbeiten

auch im BOS (4m). Bitte ändern. Gesehen bei WP:AU (heute). --217.189.229.171 15:53, 4. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wartungsbausteine

Bearbeiten

Keine ordentlicher Beleg, Begriff "Auftastton" unklar, insgesamt viel zu wenig Substanz für einen Artikel. -- Cimbail 14:26, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ausbau des Artikels

Bearbeiten

Habe mal den Artikel etwas ausgebaut; es gibt noch Überschneidung zu Relaisstation; sprachlich ist er auch noch nicht ganz das Wahre. Vielleicht findet sich ein Laie, der den Artikel auf Allgemeinverständlichkeit prüfen kann. Wartung lasse ich lieber mal drinnen.

jjf --93.243.81.66 18:17, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich such grad meinen "Marten", Band 1 ... in Band 2 ist ja nur Tabellenkram, den hier keiner braucht. Wenn ich den finde, gibts auch Belege. --Guandalug 18:26, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Habe mal versucht, den Artikel etwas allgemeinverständlicher zu ergänzen, bessere Belege als Interviews mit Relaisverantwortlichen habe ich leider auch nicht zur Hand, die Bücher meiner Ausbildung sind im Moment nicht greifbar... -- LinWinUser 00:48, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Tonruf 3

Bearbeiten

Habe gerade den Tonruf III (2800 Hz) mit Hinweis auf die TR-Relaisfunkstellen in der dieser erwähnt wird hinzugefügt. Gibt es einen Funkkreis und ein Gerät wo dieser verwendet wird/wurde oder wurde der mal definiert, war aber nie im Einsatz? --Panky9 (Diskussion) 14:59, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten