Diskussion:Tonbetonwand

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Slartibartfass in Abschnitt Allgemeinverständlichkeit

Blödfug?

Bearbeiten

"... verdichtet, um einen Schlitz auszuheben"?

Hä? Verdichten dürfte wohl kaum ein geeignetes Mittel zum Ausheben von Schlitzen sein.

Spreken Deutch anybody? (nicht signierter Beitrag von 92.224.242.18 (Diskussion) 19:15, 24. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Allgemeinverständlichkeit

Bearbeiten

Der Absatz "Die Tonbetonwand wird..." ist in sich entweder widersprüchlich oder schlicht falsch. Ich nehme an, je drei Lagen Schüttung ergeben eine Lamelle. Dann fehlt die Definition in der BKL Lamelle bzw. auch ein Artikel dazu. Dann macht man einen ca. 0,60 m breiten Schlitz "über der im vorhergehenden Zyklus hergestellten Lamelle", also in der neuen. Diese erwähnte im vorhergehenden Zyklus hergestellte erhält demnach keine Betonwand. Bei Sickerungen wird Wasser mit Trübstoffen gesperrt; es braucht dann aber nur nach unten zu sickern, um unter dem Filtervlies durchzulaufen.

Ob bei entsprechender Höhe die dann nächste Lamelle bündig angefügt, die Betonwand an der unteren ausgerichtet und eventuell abgedichtet wird, ist nicht erwähnt.

Ich bitte um Verzeihung für meine bautechnische Ignoranz, aber soviel Erklärung sollte sein. --Slartibartfass (Diskussion) 17:55, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten