da stimmt doch was nicht, bei der struktur ist auf einmal von einem eisen die rede

Außerdem dimerisiert Titanocen


Das ist korrekt, es müßte Titanocendichlorid heißen. Ein klassisches Titanocen existiert meines Wissens nach nur auf einer Argonmatrix (d.h. bei sehr tiefen Temperaturen). Das "Titanocen" lagert sich sofort zu einer Art Dimer um. Eventuell müßte der Begriff Titanocen zu Titanocendichlorid geändert werden.

Strucktur

Bearbeiten

Abgesehen davon sind die liganden tetradrisch angeordnet und nicht quadratisch-planar, wie es im Text angedeutet ist. Demnach ist "Sandwitchverbindung" auch nicht korreckt.