Diskussion:Tiefenwasserbelüftung

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ciciban in Abschnitt Restgas

Lemma?

Bearbeiten

Mit der hypolimnischen Belüftung wird der Sauerstoffbedarf im Tiefenwasser durch die Luftzufuhr aus der Atmosphäre gedeckt, ohne dabei die natürliche Stratifikation des Sees zu zerstören.

Das deutet darauf hin, das es noch andere Methoden gibt. Speziell wohl eine, die die Stratifikation aufhebt. Spontan fällt mir da das Versprudeln in der Tiefe ein, das einen Konvektionskreislauf in Gang setzt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:07, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Restgas

Bearbeiten

Woraus besteht das Restgas? Ist das der Luftstickstoff, der sich in der Tiefe löst? – Ciciban (Diskussion) 15:00, 20. Aug. 2022 (CEST)Beantworten