Diskussion:Terézia Mora

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2A01:598:A126:D5A1:C438:EE1E:47BE:223E in Abschnitt Interview

Ich bin der Urheber dieses Beitrags und habe ihn auch Rowohlt zur Verfügung gestellt. Darf auch in Wikipedia genutzt werden.

Perthes (nicht signierter Beitrag von Perthes (Diskussion | Beiträge) 14:46, 1. Apr. 2004)

Artikel

Bearbeiten

Wer nimmt den Büchner-Preis zum Anlass, mal einen Artikel zu Terézia Mora zu schreiben, der den Namen auch verdient? Der also z.B. auch mal ein paar Worte zum Werk zu sagen hätte? Gruß --Magiers (Diskussion) 12:03, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Interview

Bearbeiten

taz.die tageszeitung vom 06.02.2021 „Auf Ungarisch bin ich keine Schriftstellerin“

Terézia Mora ist als Teil der deutschen Minderheit in Ungarn aufgewachsen, heute lebt die vielfach ausgezeichnete Autorin in Berlin. Zu ihrem 50. Geburtstag ein Gespräch über Sprache, Sauerkraut, ihr Pseudonym und warum sie über all das eigentlich nicht mehr sprechen möchte

https://www.taz.de/!5747643 (nicht signierter Beitrag von 2A01:598:A126:D5A1:C438:EE1E:47BE:223E (Diskussion) 09:20, 7. Feb. 2021 (CET))Beantworten