Nicht nur Fußball

Bearbeiten

Der Artikel macht den Eindruck, als wäre das eine Fußball-spezifische Sache. Coachingzonen gibt es aber auch beim Handball, Football, Baseball, ... -- 145.228.61.5 11:18, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Begrenzungslinien, Verhalten in der techn. Zone etc. beim Fußball

Bearbeiten

In niedrigeren Spielklassen sind anscheinend diese Zonen kaum abgegrenzt, d.h. es gibt da keinen Kreidestrich, wo diese endet. Doch dürfte hier nach dem "Augenmaß des Referees" einem Coach erlaubt sein, bis zu einem gewissen Punkt links und rechts der meist aufgestellten Spielerbank zu pendeln. Es darf auch nur von einer Person gecoacht werden, d.h. alle anderen haben sich praktisch auf der Spielerbank zu befinden (oder aus Platznöten davor oder daneben) und dürfen keine Anweisungen geben. Es darf sich auch nur eine bestimmte Zahl von Coaches, Betreuern etc. in der Zone aufhalten (u.zw. 5), und diese müssen vor dem Match dem Schiedsrichter schriftlich genannt werden - und diese Personen werden als "Team-Offizielle" bezeichnet. Es kommt dabei auch nicht auf das Alter dieser "Teamoffiziellen" oder deren Geschlecht an. Außerdem dürfen sich nur Ersatzspieler oder ausgewechselte Spieler dort aufhalten (diese Zahl variiert je nach Bewerb bzw. wohl auch je nach Landesverband bzw. nationalem Verband). Diese Einschränkungen sind vor allem ab den ab 1. Juni 2016 geltenden Regeln wichtig, weil unerlaubte "Aufenthalte" von Team-Offiziellen oder Ersatzspielern oder ausgewechselten Spielern am Spielfeld großen Einfluss auf Schiedsrichterentscheidungen haben (es können sogar Strafstöße verhängt werden). Sollte ein medizinischer Betreuer vom Schiedsrichter wegen eines Verstoßes aus der Zone verwiesen worden sein, darf er trotzdem zwecks Behandlung eines verletzten Spielers auf das Feld kommen, muss dann aber wieder außerhalb des "Innenraums" (meist somit auf der Tribüne) Platz nehmen. Fraglich sind noch generell Handy-Verbote. In höheren Spielklassen ist es einem auf die Tribüne verbannten Coach nicht erlaubt, von dort per Handy einer Person, die nun das Coaching fortsetzt, Anweisungen zu geben. Wer weiß zu diesen Themen, vor allem auch Handy-Verbot, bitte mehr? --213.225.14.195 12:16, 2. Nov. 2016 (CET).Beantworten

Es gibt, was Österreich anbelangt, für den Nachwuchsfußball die Anweisung, dass auf alle Fälle ein Betreuer vorhanden sein und dieser dann auch dem Schiedsrichter vor Spielbeginn genannt werden muss. Für Matches von "Erstmannschaften" ist eine solche Nennung (zumindest in unteren Spielklassen) nicht erforderlich, was die Konsequenz hat, dass dementsprechend sich auch keine Person (außer ev. Ersatzspieler oder ausgetauschte Spieler) sich in der techn. Zone bzw. auf der Ersatzbank aufhalten dürfen. Einen besonderen Status könnten "Spielertrainer" haben bzw. was wäre, wenn mangels eines verhinderten Coaches ein Ersatzspieler oder ausgetauschter Spieler dieses Coaching durchführen? Wer weiß bitte zu diesem Thema mehr (hinsichtlich ev. vorheriger Nennung beim Schiedsrichter)? --213.225.14.195 12:16, 2. Nov. 2016 (CET).Beantworten
Es gab auch Weisungen über Rauchverbote (diverse Coaches, man denke an Ernst Happel oder Cesar Luis Menotti, waren Kettenraucher - und es gibt sie auch weiterhin in höchsten und auch niedrigsten Spielklassen); doch offensichtlich haben sich diese Ansätze nicht überall durchgesetzt. --213.225.10.22 22:17, 6. Nov. 2016 (CET).Beantworten