Diskussion:Tatra 613

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Max schwalbe in Abschnitt Hinterradführung

Spezielles

Bearbeiten

analog zum Tatra 603: In der Folge "Trüffeljagd" der TV-Krimiserie "Polizeiruf 110" fährt die Serviererin Charlotte, gespielt von Renate Blume-Reed, einen Tatra 613 mit dem amtl. Kennzeichen "ICY 8-01"; die folgte wurde am 25 Oktober 1981 erstausgestrahlt. --888344

Dachte ich auch mal! Ist kein T613. Es handelt sich hier um einen Peugeot 305, welcher auch in die DDR importiert wurde. Übrigens auch auf der Polizeiruf 110-Internetseite falsch beschrieben.

Gruß Christian (nicht signierter Beitrag von 217.6.160.130 (Diskussion) 13:47, 1. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Polizeiruf

Bearbeiten

Erschließt sich mir nicht, wieso man hier was von einem Tatra 613 schreiben kann. Eindeutig ein Peugeot 305, nicht die geringste Ähnlichkeit. Und das Kennzeichen stimmt auch nicht, es ist "TCV 8-01". --92.216.133.201 23:02, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

[Kontext?]--Max schwalbe (Diskussion) 21:58, 10. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hinterradführung

Bearbeiten

Werner Oswald gibt in "Kraftfahrzeuge der DDR" an, der Tatra 613 besäße an der Hinterachse Schräglenker. Das widerspricht sich mit der KFT-Quelle, in der auch die Röntgendarstellung des Wagens deutlich Längslenker erkennen lässt. jedenfalls ist der 613 in dieser Bauweise 1973 präsentiert worden. --Max schwalbe (Diskussion) 22:10, 21. Aug. 2023 (CEST)Beantworten