Diskussion:Tatort: Luna frisst oder stirbt

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von WIKImaniac in Abschnitt Drehorte

Drehorte

Bearbeiten

mag das jemand einbauen?--Poelzig (Diskussion) 23:59, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten

  • hessenschau.de nennt 7 Drehorte
  • Die Brücke(n)- ...mehrere Mainbrücken spielen bei den Ermittlungen eine Rolle: die Osthafenbrücke, die Honsellbrücke und die Deutschherrnbrücke. Gefunden wird Luise an letzterer.
  • Der Verlag - ...Drehort war das ehemalige Telekom-Areal neben dem Ostbahnhof, das "Danzig am Platz", in dem Büroräume liegen, das aber auch Veranstaltungsort ist.
  • Das Café - ...Luise war sozial sehr engagiert - unter anderem im Café Kelle, einem Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien. Gedreht wurde im Stadtteil Nordend in einer ehemaligen Tapas-Bar.
  • Die Unterführung - ...Szene in einer Fußgängerunterführung, die sich in der Vorstellung der Kommissare abspielt: Lunas Schwester stürzt und wird angefahren, die Mutter ist betrunken und hilft nicht. Gedreht wurde in einer Unterführung an der Tramhaltestelle Riederhöfe.
  • Das Gewächshaus - Welche Rolle spielt Dennis, der Freund von Luises Freundin Nellie? Kommissar Brix sucht ihn an seiner Arbeitsstätte, einer Gärtnerei, auf. Gedreht wurde im Palmengarten, den die Frankfurter liebevoll ihr "grünes Wohnzimmer" nennen.
  • Die Siedlung - ...gedreht wurde in einer Siedlung im Frankfurter Nordosten. Die Siedlung steht exemplarisch für die Spaltung der Stadt - und des Landes... (Konrad-Duden-Weg 1)
  • Die Brücke - ...War eine der Freundinnen von Dennis schwanger und hat das Kind verloren? Assistent Jonas sucht das Mainufer nach Spuren ab. Drehort war die 2013 zusammen mit der Honsellbrücke eingeweihte Osthafenbrücke.

https://www.hessenschau.de/kultur/luna-frisst-oder-stirbt-7-drehorte-aus-dem-neuen-frankfurt-tatort,drehorte-frankfurt-tatort-luna-frisst-100.html --Poelzig (Diskussion) 20:05, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Leider hat die Hessenschau die Seite wieder gelöscht, sodass wir diese Angaben nicht belegen können. Wir sollten sie einfach hier so stehen lassen. VG--Goldmull (Diskussion) 12:00, 24. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Hallo ihr beiden, ist erledigt. Die Hessenschau hat die Seite nicht gelöscht, der o.g. Link war nur nicht gültig, weil ein Teil der Signatur ohne Leerzeichen direkt an den Link geschrieben wurde. ;-) Gruß --WIKImaniac 12:01, 6. Mär. 2022 (CET)Beantworten