Diskussion:Tanzenbergtunnel/Archiv

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hubertl

"Derzeit wird der Tanzenbergtunnel von der ARGE Tanzenberg, bestehend aus Östu Stettin, Junger und Hereschwerke, einer Generalsanierung unterzogen. Die veraltete Tunneltechnik wird komplett überholt und dem derzeitigen Stand angepasst. Die Südröhre wird mit 7. Juni 2008, also rechtzeitig zum EM-Start, freigegeben. Die Fertigstellung der Nordröhre erfolgt mit Frühjahr 2009. Die Kosten für dieses Sanierungsprojekt belaufen sich auf rund 31 Mio EUR netto."

+ Quellenangabe "ÖBA"

bitte löschen. Dieser Text wurde von mir verfasst und wird nicht mehr freigegeben. Warum wird die Seite eigentlich gesperrt?????(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.25.209.10 (DiskussionBeiträge) 13:10, 10. Mar 2008) Hubertl 13:13, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Es gibt keinen Anspruch auf Löschung eines Textbeitrages - mit dem Einstellen hast du deinen Beitrag unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation gestellt und deine "Rechte" an dem Text abgegeben. Gelöscht wird hier nur unbelegtes, falsches, rechtlich zweifelhaftes oder ehrenrühriges. --Guandalug 13:12, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Bitte weniger Schreien! Die ASFINAG wird diese Textspende verschmerzen können! --Hubertl 13:13, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Schön zu wissen woran man hier ist... War der letzte Beitrag! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.25.209.10 (DiskussionBeiträge) 13:14, 10. Mar 2008) Hubertl 13:19, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Schade, denn wenn man sich an ein paar von der Community wohlüberlegte Regeln hält, dann ist das überhaupt kein Problem und man kann gedeihlich miteinander auskommen. Was sollte es denn überhaupt für ein Problem darstellen, wenn ein Datum etwas anders geschrieben wird? Gibt es irgendwen, der das nicht lesen könnte?? --Hubertl 13:19, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich gebe die Seite erst einmal wieder frei. Tönjes 13:29, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten


ok, ich ergänze noch ein paar dinge und lösche diese diskussion, diese hat mit dem thema nichts gemeinsam!

Nein, die Disku wird nicht gelöscht. Tönjes 13:30, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

wieso nicht???

Das sind die Regeln! Es soll transparent bleiben, wie ein Artikel zustandegekommen ist. --Hubertl 13:33, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich geb Dir einmal einen Tipp: offenber hat die ASFINAG sehr viele Informationen, welche in viele verschiedene Artikel in der Wikipedia einfließen können. Das ist durchaus in beiderseitigem Interesse. Wir werden die Seite einmal entsperren, und dann sehen wir weiter. Wenn es Probleme gibt, dann bitte gehe auf meine Diskussionsseite (die jetzt auch entsperrt wird), dann kann ich bei etwaigen Problemen oder auch nur Mißverständnissen helfen! Ok? --Hubertl 13:33, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

das ist provokation! und du hast recht. informationen gibt es genug, aber unter diesem gesichtspunkt enthalte ich mich weiterer wortmeldungen. diskussion löschen und ich hätte noch was!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.25.209.10 (DiskussionBeiträge) 13:35, 10. Mar 2008) Hubertl 13:45, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Nein, ich bin weit davon entfernt, hier jemanden provozieren zu wollen. Und ein Geschäft ist der Austausch von Dingen hier auch nicht. Es liesse sich die Disku gar nciht löschen, denn hier bleibt alles erhalten (bis zum 13. August 2016, denn dann ist die Wikipedia fertig und es gibt keine gedruckte Enzyklopädie weltweit mehr.</scherz>) Wie Du siehst, habe ich bereits eine Verbesserung durchgeführt, das ist typisch für Wikipedia. Vieler Wissen Arbeit führt zum Erfolg. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind - wie zB die korrekte Schreibung von ÖSTU-Stettin oder zuvor die einfache Änderung einer Datumsschreibung. Wenn man streng enzyklopädisch denken würde, müsste man im Grunde genommen den Hinweis auf die EM wegnehmen, da dies mit dem Artikel selbst nichts zu tun hat, oder nur sehr peripher. --Hubertl 13:41, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten