Diskussion:Tag des Deutschen Schlagers

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 185.66.194.72 in Abschnitt Vorschlag, diesen Artikel zu löschen

Vorschlag, diesen Artikel zu löschen Bearbeiten

Von einem "offiziellen" oder auch nur "halboffiziellen" Tag des deutschen Schlagers (18. januar) hat noch niemand etwas gehört. Wer ist der in den Weblinks des Artikels genannte Herrr Bosch? Der Link führt ins Leere. Was passiert an diesem 18. Januar? Nirgendwo ist eine Information zu finden.

Ich denke, hier hat sich irgendein kleiner Provinz-Verein - so es die "Schlagerfreunde Essen 1996" überhaupßt gibt - einen Scherz erlaubt. Die Homepage dieses "Vereins" ist jedenfalls zurzeit nicht aufrufbar.

Mein Vorschlag: Den Artikel löschen! (nicht signierter Beitrag von Professormozart (Diskussion | Beiträge) 20:02, 28. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Zu den Anmerkungen von "Professormozart": Dieser "Provinzverein" feiert im Jahr 2016 sein 20-jähriges Bestehen, hat 100 Mitglieder, verteilt in ganz Deutschland, und unter anderm Michael Holm als Ehrenmitglied. Darüber hinaus wird das Thema Schlager auch wissenschaftlich durch unsere Mitglieder begleitet (100 Jahre Deutscher Schlager, Telos Verlag). In diesem Buch finden Sie auch den Herrn Bosch als Co-Autor. (nicht signierter Beitrag von 185.66.194.72 (Diskussion) 20:08, 13. Dez. 2015 (CET))Beantworten