Falsche Defintion von "selbst-stabilisierender Algorithmus" (?)

Bearbeiten

Verlinkt ist "Shlomi Dolev: Self-Stabilization"

Auf S. 9 des Buches wird beschrieben ("2.2 Self-Stabilization Requirements"):

"A self-stabilizing system can be started in any arbitrary configuration and will eventually exhibit a desired "legal" behavior"

Der Artikel schreibt aber:

"Ein selbst-stabilisierender Algorithmus leitet eine Wiederherstellung nach einer Änderung der Netzwerktopologie ein."

D.h. lt Buch kann der Algorithmus mit jedem Anfangszustand arbeiten. Lt. dem Artikel kann der Algorithmus waehrend des arbeitens mit Aenderungen umgehen. --BookRings (Diskussion) 16:33, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten