Diskussion:Sulpiz Boisserée

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Diebu in Abschnitt Was im Artikel noch fehlt

Was im Artikel noch fehlt

Bearbeiten

Wer Näheres über die Sammlung Boisserée weiß, die Gemälde, die sie enthielt, ihren Verbleib zwischen 1819 und 1836, (m. W. wurde sie 1819 von Heidelberg nach Stuttgart verlagert), sowie Goethes Beziehung zu den Gebrüdern Boisserée, sollte es im Artikel unterbringen. -- Lesabendio 12:55, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

In Dichtung und Wahrheit - zweiter Teil, neuntes Buch - rühmt Goethe Boisserés Vorhaben, den Kölner Dom in Kupferstichen darzustellen. Weder von dieser Aktivität noch von Goethes Kommentar erwähnt der Artikel etwas. Diebu (Diskussion) 18:07, 16. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Goethe

Bearbeiten

Darf ich freundlich darauf hinweisen, daß Goethe selbst sich nie "von" nennte? Er verbat sich auch zeitlebens, daß Schriften von ihm mit einem Adelspräikat im Namen herauskamen. Goethe fühlte sich als Frankfueter Bürgersohn, und nach 1789 eh. (nicht signierter Beitrag von 217.236.145.247 (Diskussion) 20:11, 27. Jan. 2013 (CET))Beantworten