Diskussion:Substitution

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von BesondereUmstaende in Abschnitt Substitionslehre in der Theologie

Erste Anmerkungen

Bearbeiten

Aus dem Artikel hierher verschoben: Drogensubstitution: Eine Drogensubstitution wird mit folgenden Mitteln ausgeführt: Methadon, Polamidon, Methadikt, Codein, Subutex. Diese Mittel werden zur Ersatzbehandlung von Heroinsucht eingesetzt. Für alle anderen Drogen gibt es keine Ersatzstoffe die zu solch einer Behandlung eingesetzt werden können. Der Nachteil der Ersatzdrogen ist aber, das die körperliche Entzugssymptomatik schlimmer ist, wie bei Heroin selbst. Auch der Zeitraum des Entzuges ist wesentlich länger. Das langsame raus dosieren ist die einzige Möglichkeit für einen positiven Behandlungsverlauf. In Deutschland fing man mitte der 80 Jahre mit Polamidon und Codein an zu substituieren. Anfangs wurde das Mittel nur an HIV-Kranke oder Schwangere Drogenabhängige ausgegeben. Anf. der 90 stieg man auf das billigere Methadon um und fing langsam damit an, auch für andere, nicht Kranke Drogenabhängige, das Substitut auszugeben. Mittlerweile ist es leider so, das jeder der einen Arzt beschwatzen kann oder nur kurze Zeit Drogen überhaupt genommen hat, Erssatzdrogen verschrieben bekommt. Leider sind die Zugangskriterien für eine Substitutionsbehandlung recht niedrigschwellig geworden. Das vorerst letzte Kapitel in der Substitution ist die Behandlung mit Heroin. Für Langabhängige, wo alles andere Versagt hat, ist das legitim aber hoffen wir, das es nicht genauso läuft wie bei allen anderen Ersatzdrogen! Ich selbst werde mit Subutex substituiert und kann dadurch ein normales Leben fürhren, mit Arbeiten und Familie aber Ziel sollte es immer sein, das Mittel nicht auf Dauer zu nehmen. Substitution sollte nur als Ausstiegshilfe und zur Hilfe des Wiedereinstiegs in das Leben benutzt werden.

Gehört in einen eigenen Artikel. Hier gehört nur ein Hinweis zu dem Thema hin. -- soebe (?!*) 21:40, 1. Feb 2005 (CET)

Versprechertyp

Bearbeiten

Der Begriff "Substitution" ist auch eine Bezeichnung für Versprechertypen. Die Substitution beschreibt hier die versehentliche Ersetzung eines Wortes durch ein anderes, entweder formal oder von der Bedeutung her ähnliches Wort. Beispiele hierfür: Dieses Plätzchem haben wir im Urwald gefunden <-im Urlaub Das muss sich auf dem Mund zergehen lassen <- auf der Zunge

Es können auch beide Versionen aufeinander treffen: Sonnensprossen <- Sommersprossen Haben Se noch Karten für den Klavierabend <- Klarinettenabend

Könnte dies bitte jemand hinzufügen? Bei mir funktioniert es nicht, da mein Browser nicht kompatibel ist. Vielen Dank schon mal!

Wie schauts aus mit Informationstechnologie ?

Bearbeiten

Hat Jemand eine Idee ?

Habe den Abschnitt Anwendungsprogrammierung eingefügt, das müsste zumindest teilweise zu Deiner Frage passen. MfG Precog

Deutsch sprechen

Bearbeiten

Es heißt Substituierung, Substitution ist Englisch. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.235.90.114 (DiskussionBeiträge) --85 [?!] 16:17, 15. Sep. 2007 (CEST)) Beantworten

Sorry, aber nach meinem Duden gibt es im Deutschen das Wort Substituierung nicht, sondern nur Substitution. --85 [?!] 16:17, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Substitionslehre in der Theologie

Bearbeiten

Das hier Beschriebene stimmt nicht, wohl eine Verwechslung mit der Transsubstantiationslehre, siehe auch Löschlog von Substitutionslehre. Allerdings scheint es in der Theologie wohl eine Lehre von der Enterbung Israels als Gottesvolk zu geben, die man als Substitutionslehre bezeichnet. Ich habe die falsche Definition erstmal gelöscht. Könnte die Richtige bitte ein Profi korrekt formulieren und einpflegen? --BesondereUmstaende 01:24, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten