Diskussion:Studia philosophica

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von TheseusX in Abschnitt Kleine Inkorrektheit und Aktualisierung

"[...] 1946 gegründet" Stimmt das so? Mir liegt ein Beitrag von 1935 vor. (nicht signierter Beitrag von 141.13.248.50 (Diskussion) )

Es gibt sogar einen berühmten Aufsatz von Alfred Tarski aus dem Band 1 (1935 oder 1936) von Studia Philosophica, wobei ich annehme dass das dieselbe Zeitschrift ist. Im Artikel Philosophie in der Schweiz steht allerdings 1946 als Gründungsdatum (in Bibliothekskatalogen auch [[1]]). Dieselbe Zeitschrift ?--Claude J 10:47, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

das wichtigste habe ich ergänzt, für den rest siehe zdb. die kategorien sind noch ein problem. ca$e 11:35, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Kleine Inkorrektheit und Aktualisierung

Bearbeiten

Die Schweizer studia philosophica werden noch immer von Schwabe herausgegeben (Siehe Katalog von Schwabe, bzw. die den studia gewidmete Seite auf dem Internetauftritt der SAGW). Wenn ich richtig verstehe, wurden sie früher einmal von Paul Haupt herausgegeben. (Die Verhältnisse wären demnach genau umgekehrt, als im Artikel geschildert.)

Ferner ist seit Curzio Chiesas Tod Janette Friedrich Mitherausgeberin Anton Hüglis.TheseusX (Diskussion) 19:10, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten