Diskussion:Storchenbiss

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Anotherreservedname in Abschnitt Abschnitt "Ähnliche Krankheiten" bitte überarbeiten.

Was hat ein Storchenbiss mit einem Muttermal zu tun? Links auf englische und russische Artikel zeigen auf Muttermale. (nicht signierter Beitrag von 84.62.220.134 (Diskussion | Beiträge) 22:06, 23. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Stimmt ja gar nicht. --134.2.166.9 18:55, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

ist storchenbiss ein naevus flammeus?

Bearbeiten

im ersten satz wird behauptet, ein storchenbiss sei ein naevus flammeus, ich dachte, storchenbisse verschwinden von selbst und feuermale persistieren lebenslang. dann wären das wohl zwei verschiedene dinge, oder? --188.60.33.157 22:09, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Prävalenz

Bearbeiten

Die Prozentangaben im Englischen und im Deutschen Artikel unterscheiden sich doch erheblich. Vermutlich liegt einer der Artikel falsch. --79.251.15.43 14:02, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Abschnitt "Ähnliche Krankheiten" bitte überarbeiten.

Bearbeiten

Der Satz "Nicht verwechselt werden darf der Storchenbiss mit dem Hämangiom, einem knäuelartigen gutartigen Tumor der Blutgefäße, der keine flache Rötung darstellt, sondern etwas aus dem Hautniveau erhöht ist, und deshalb auch „Blutschwamm“ genannt wird."

Ist nur schwer zu verstehen und bedarf einer Überarbeitung. Was soll "etwas aus dem Hautniveau" bedeuten? Anotherreservedname (Diskussion) 22:42, 11. Jan. 2014 (CET)Beantworten